Dipl.-Ing. Maschinenbau mit Schwerpunkt neuartiger, hybrider Energiesysteme
Langjähriger Produktentwicklungsleiter im Bereich hybrider, regenerativer Energiesysteme mit fundierter H2-Erfahrung sowie Technik-, Kosten- und Produktorientierung
Angebot:
Als langjähriger Produktentwicklungsleiter und Mitglied des Managementteams in jungen Unternehmen unterschiedlicher Marktbereiche, auf dem Gebiet hybrider Energiesysteme, wo sinnvoll auch unter Einsatz von Wasserstoff und anderen regenerativen Energieträgern, kann er in mehreren Bereichen Unterstützung anbieten:
- Analyse und Bewertung bzgl. Technik, Wirtschaftlichkeit, Reife/Verfügbarkeit/IP sowohl neuer Technologien hybrider Energie-/Speichertechniken als auch neuer Partner
- Due Diligence Prüfung im Bereich Technik/Produktentwicklung
- Erstellung, Bewertung, Optimierung von Energiekonzepten, z.B. im Rahmen regionaler, kommunaler oder gewerblicher Strom- und Wärmeversorgungskonzepte mit regenerativen Energien
- Umsetzungsnahe Beratung zu Produktentwicklung und Projekten
- Durchführung von Stärken-/Schwächen-/Fehler- und Lessons-Learnt-Analysen sowie Erarbeiten von konkreten Verbesserungsvorschlägen, bevorzugt im Team
- Optimierung von Herstell- und Lifecyclekosten vom kosten- und robustheitsgerechten Produktentwurf bis hin zu Abnahmetests und Servicekonzept
- Ganzheitliche Steuerung von Projekten und Coaching des Projektleiters und der Projektteams, insbesondere zu Produktentwicklungs-, Demonstrations- und Leitprojekten
- Erarbeiten, aufbauen, erproben und qualifizieren produkttauglicher Lösungen auf Basis von zuvor abgestimmten Lastenheften, bis hin zur Produkteinführung und Produktbegleitung; rechtzeitige Einbindung aller beteiligten Unternehmensbereiche, gesteuert über einen State-of-the-Art Produktentstehungsprozess mit definierten Meilensteinen
- Budget-, Personal- und Projektplanung
- nterim-Management im Bereich Technik und Entwicklung
Erfahrung und Expertise:
- Als Produktentwicklungsleiter Mitglied von Firmenleitungen im Start-Up Bereich
- Energiesystemtechnik seit 1987, für 5 unterschiedliche Marktsegmente (in chronologischer Reihenfolge: Raumfahrt, Automotive, Telekommunikation, Lehr-/ Demonstrationssysteme und Heimenergieanwendungen)
- Technologieentwicklung, Konzeptentwicklung, Demonstration und Produktentwicklung neuartiger, hybrider Energiesysteme, insbes. unter Integration von Wasserstofftechnologien
- Tiefgehendes Know-how bei Brennstoffzellen, Elektrolyseuren, Wasserstoffspeicherung und chemischen/verfahrenstechnischen Prozessen (z.B. Fuel Processing, Katalyse, Gasreinigung)
- Langjährige Erfahrungen in den Bereichen Systems Engineering, Verfahrenstechnik, MSR, und Fertigungstechnologien
- Anwendung und Optimierung von State-of-the Art Prozessen (z.B. Produktentstehungssprozesse, Design-to-Cost bezogen auf TCO, Fehlermanagement)
- Aufbau und Führung schlagkräftiger Produktentwicklungs- und Projektteams
- technologiescreening, strategisches und operatives IP-Management